Wenn auch Sie Ihr altes Haus renovieren und sanieren möchten, dann spielt die richtige Isolierung eine bedeutende Rolle.
In diesem Artikel erfahren Sie wichtige Tricks, die Sie für Ihr Zuhause anwenden können.
Warum muss ein Haus gut gedämmt sein?
Wer bereits einmal in einer Altbauwohnung oder in einem alten Haus gelebt hat, der weiß, dass hier die Heizkosten während der kalten Jahreszeit in die Höhe schnellen. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass man sich beim Hausbau bzw. bei der Sanierung um eine gute Dämmung kümmert.
Wann ist der richtige Zeitpunkt die Dämmung zu erneuern?
Grundsätzlich gilt, dass Sie bei der Renovierung Ihres Hauses unbedingt auch mit der Sanierung beginnen sollten. Es bringt nichts, die alte Heizung drinnen zu lassen und eine neue Dämmung an den Außenwänden anzubringen. Genauso ist es auch umgekehrt: Wenn Sie jetzt die neue Heizung einbauen, aber die Dämmung nicht auf Vordermann bringen, dann steigen die Kosten unnötigerweise in die Höhe.
Hier lesen Sie mehr zum Thema Heizkosten sparen: https://www.t-online.de/heim-garten/energie/id_45905584/energie-sparen-tipps-zum-heizkosten-senken.html.
Was muss gedämmt werden?
In erster Linie ist es wichtig, dass man die Außenwände des Hauses mit einer neuen Dämmung ummantelt – so kann man nämlich sehr viele Heizkosten sparen. Wenn Sie nicht so viel Geld ausgeben möchten, dann kann der Einsatz von Platten aus Polyurethan sinnvoll sein.
Daneben sollte auch das Dach richtig gedämmt werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Aufsparrendämmung (Dämmmaterial unterhalb der Ziegel und außerhalb der Sparren – relativ teuer)
- Zwischensparrendämmung (gilt als klassische Form der Dachdämmung – vor allem bei Steildächern eingesetzt)
- Untersparrendämmung (die Mineralwolle-Platten werden unterhalb der Dachsparren verlegt)
Damit von unten nicht zu viel Kälte nach oben steigen kann, sollte auch der Kellerboden gedämmt werden.
Mehr Informationen zum Aufbau eines Thermometers erfahren Sie in diesem Artikel.
Fazit!
In der heutigen Zeit ist es sehr wichtig, dass man das Haus ordentlich dämmt, um die Heizkosten möglichst gering zu halten und im Winter angenehm warme Räume bewohnen zu können.